Gipsplatten anbringen lassen in der Schweiz

plaster

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Wann ist es ratsam, einen Profi damit zu beauftragen, meine Gipsplatten anzubringen?

Eine Gipskartonwand zu erstellen oder eine vorhandene Decke oder Wand mit Gipsplatten zu verkleiden, ist nicht allzu schwer. Dennoch benötigen Sie etwas Fingerfertigkeit sowie Grundwissen im Umgang mit dem Akkuschrauber, der richtigen Ausrichtung von Flächen mithilfe von Wasserwaage und Richtlatte etc. Wenn Sie sich damit nicht auskennen, sollten Sie die Arbeit lieber einem Profi überlassen.

Worauf ist beim Anbringen der Gipskartonplatten zu achten?

Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben weder zu tief noch zu flach versenken, damit diese zum einen gut halten und zum anderen nicht überstehen. Weiterhin sollten Sie Kreuzfugen vermeiden, also darauf achten, dass Sie keine gleich grossen Gipsplatten nebeneinander anbringen, sodass die Fugen ein Kreuz bilden, denn dadurch wird die Stabilität der Wand oder der Deckenverkleidung herabgesetzt.

Welche Vorteile bieten Gipsplatten?

Eine Gipskartonwand bietet den Vorteil, dass sie deutlich weniger wiegt als eine gemauerte Wand, weniger Platz wegnimmt und bei Bedarf relativ einfach demontiert werden kann. So kann eine Gipskartonwand z.B. auch in einer Mietwohnung angebracht und bei Auszug abgerissen werden. Als Verkleidung sind Gipsplatten sinnvoll, da sie leicht zu verarbeiten und relativ günstig sind.

Was sollten Sie vor dem Anbringen der Gipsplatten tun?

Zunächst sollten Sie natürlich die Lattung montieren, an die Sie die Gipsplatten festschrauben. Alternativ können Sie die Gipsplatten auch verputzen oder verkleben, wenn Sie sie auf eine bereits vorhandene Decke oder Wand aufbringen. Weiterhin sollten Sie einen Verlegeplan erstellen und die Gipsplatten entsprechend zuschneiden, um Kreuzfugen zu verhindern. Planen Sie dabei auch eventuelle Aussparungen für Kabel oder Lampen mit ein.

Welche Werkzeuge benötigen Sie, um Gipsplatten zu montieren?

Für die Gipsplattenmontage benötigen Sie ein Cuttermesser zum Zuschneiden der Platten, eine Wasserwaage sowie eine Richtlatte zum Ausrichten, einen Bleistift zum Markieren, einen Akkuschrauber zum Festschrauben der Platten sowie Spachtelmasse und Glättkelle, um die Wand anschliessend zu verspachteln. Abschliessend sollten Sie die Wand mit Tiefengrund und Acrylfarbe streichen.

Wie können Gipsplatten montiert werden?

Wenn die Gipsplatten auf eine bereits vorhandene Wand oder Decke angebracht werden, können sie entweder geklebt oder mithilfe von Metallschienen oder Holzlatten verschraubt werden. Soll eine neue Wand entstehen, werden die Platten normalerweise auf ein Metallskelett aufgeschraubt.

Wie lange dauert es, Gipskartonplatten anzubringen?

Das Befestigen der Gipsplatten dauert nur wenige Stunden, allerdings sollten bis zur Fertigstellung der Wand oder Decke durchaus zwei Tage eingeplant werden, da jeweils Trocknungszeiten für Spachtelmasse, Tiefengrund und Acrylfarbe einzuhalten sind.

Was kostet es, Gipsplatten anbringen zu lassen?

Für das Anbringen von 36 m2 Kartongipsplatten haben wir bei Ofri Offerten zwischen 3000 und 4200 Franken festgestellt. Stellen Sie am besten selbst eine Anfrage und machen Sie dabei genaue Angaben zur Montageart sowie Grösse des Raumes und fügen Sie Ihrer Anfrage wenn möglich ein Foto bei.

Ähnliche Aufträge

Gipsplatten 800m2 anbringen und verspachteln in Muri

Guten Tag Für unseren Neubau suchen wir einen Gipser, welcher die 800m2 Gipsplatten auf die Holzbalken anbringen und verspachteln.

5630 Muri (Aargau)

Gipser & Maler gesucht - in 2 Nebenräumen Gipsplatten anbringen, verputzen und streichen in Rüti

Es sind zwei Nebenräume mit Gipsplatten auszukleiden: - Abstellraum (ca. 6 m2) - Nähzimmer (gefanenger Raum ohne Fenster im Dachgeschoss) (ca. 12 m2) Abstellraum: bei den Dampfsperren sind Gipsplatten anzubringen, Kantenschutz setzen, und d...

8630 Rüti (Zürich)

Gipser & Maler gesucht - in 2 Nebenräumen Gipsplatten anbringen, verputzen und streichen in Rüti

Es sind zwei Nebenräume mit Gipsplatten auszukleiden: - Abstellraum (ca. 6 m2) - Nähzimmer (gefanenger Raum ohne Fenster im Dachgeschoss) (ca. 12 m2) Abstellraum: bei den Dampfsperren sind Gipsplatten anzubringen, Kantenschutz setzen, und d...

8630 Rüti (Zürich)

Gipsplatten anbringen in Flawil

Wir bauen unser Haus um, gerne möchten wir die neue Raumaufteilung mir Rigipsplatten trennen.

9230 Flawil (St. Gallen)