Öltank leeren lassen in der Schweiz

heating

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Wer kann einen Öltank leeren?

Die Entleerung eines Öltanks sollte und darf in einigen Fällen nicht selbst durchgeführt werden. Da die fehlerhafte Ölentsorgung nicht nur gefährlich sein kann, ( unter anderem durch explosive und giftige Gase) sondern als wassergefährdener Stoff eingestuft ist, gelten bei der Entsorgung die Richtlinien des WHG (Wasserhaushaltsgesetz). Lassen Sie Ihren Öltank nur von einem Fachmann entleeren - in diesem Fall sind Eigenexperimente nicht angebracht.

Wie entleere ich einen Öltank selbst?

Ab einer gewissen Grössenordung darf und sollte ein Öltank niemals selbst entleert werden. Handelt es sich um einen kleineren Ölbehälter, können Sie die Entleerung unter Beachtung verschiedener Vorsichtsmassnahmen selbst vornehmen. Die Entsorgung sollten Sie jedoch nichts desto Trotz einem Profi überlassen. Auch durch falsche Lagerung können nachhaltige Schäden entstehen. Gehen Sie bei der Entleerung folgendermassen vor: 1. Ziehen Sie Schutzkleidung und Atemschutzmaske auf. Unterschätzen Sie die Gefahren niemals. 2. Benutzen Sie eine Pumpe, die für das Abpumpen von Öl geeignet ist. Normale Haushaltspumpen fallen nicht in diese Kategorie. 3. Halten Sie eine ausreichende Menge an Fässern bereit, die für die Lagerung von Öl geeignet und zertifiziert sind. 4. Pumpen Sie nun den Tank soweit leer wie möglich. 5. Evenuelle Reste können mit Ölbindemittel beseitigt werden. 6. Entsorgen Sie Schutzkleidung und das gebunde Öl nach Vorschrift im Sondermüll. Stellen Sie sicher, dass die Ölfässer ordnungsgemäss lagern.

Was muss vor der Ölentleerung vorbereitet werden?

Vor der Entleerung eines Öltanks sollten Sie sich genausten mit Gesetzes- und Sicherheitsvorschriften vertraut machen. Bei Verstössen droht nicht nur eine Gefahr für die eigenen Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Ebenso können empfindliche Strafen fällig werden. Auch muss vor der Öltank-Entleerung sichergestellt werden, dass keine entzündlichen Stoffe oder offene Flammen im Umkreis vorhanden sind. Es besteht hohe Explosionsgefahr.

Welches Material wird für die Entleerung benötigt?

- Eimer. - Lappen. - Atemschutzgerät. - Schutzkleidung. - sichere Ölfässer. - Pumpe die für das Abpumpen von Öl nachweisliche geeignet ist. - Schaufel. - Ölbindemittel. - Handschuhe.

Unterscheiden sich Öltanks voneinander?

Vom Heizöltank bis hin zu Aufbewahrungstanks gibt es zwar unterschiedliche Varianten, die Entleerungs- und Sicherheitsbestimmungen ähneln sich jedoch. Die Ablaufregularien gelten für jeden zu entleerenden Öltank.

Wie viel Zeit benötigt die Entleerung eines Öltanks?

Je nach Menge dauert die Entleerung wenige bis mehrere Stunden. Am Schluss stehen die Feinarbeit und das Beseitigen der Reste. Rechnen Sie mit etwa einem bis hin zu mehreren Tagen, bei grossen bis sehr grossen Tanks, oder mit mehreren Stunden bei kleineren Ölbehältern.

Was kostet die Entleerung eines Öltanks?

Für einen 1000 Liter Tank kann mit durchschnittlich etwa 200 CHF gerechnet werden. Hinzu kommen Kosten für Lagerung und Entsorgung. Holen Sie bei verschiedenen Anbietern Kostenvoranschläge ein. Seien Sie jedoch wachsam bei zu günstigen Angeboten. Unseriöse Anbieter halten oftmals Sicherheits- und Umweltstandarts nicht ein und dies kann unter Umstände durch Extrakosten und Strafgebühren wieder auf Sie zurückfallen.

Ähnliche Aufträge

Öltank leeren in Unterterzen

Ich habe 3 x 2000 Liter Öltanks mit noch etwa 100 Liter Öl in jedem Tanks. Ich möchte die Tanks vom Keller entfernen und entsorgen oder verkaufen.

8882 Unterterzen (St. Gallen)

Öltank leeren und entsorgen in St. Gallen

Stahltank im UG ca. 10'000 l Grösse sollte der Inhalt von ca. 1300 l Restöl ausgepumpt werden und gereinigt alles fachgerecht entsorgt. Tank in Stücke geschnitten werden und ebenfalls entsorgt werden.

9000 St. Gallen (St. Gallen)

Öltank leeren in Sennwald

Wir ersetzen unsere Heizung. Es sind zwei Öltanks zu entleeren, reinigen und entsorgen.

9466 Sennwald (St. Gallen)

Öltank leeren in St. Gallen

Abholung von ca. 1300 Litern Heizöl Öko Plus in 9011 St. Gallen

9011 St. Gallen (St. Gallen)