Warum sollte ein Profi das Treppenhaus renovieren?
Der Fachmann kann nicht nur ein professionelles Ergebnis garantieren, an dem Sie lange Ihre Freude haben werden, er kann Ihnen auch sagen, wann eine einfache Renovierung nicht mehr ausreicht, weil z.B. die Treppenstufen zu stark abgenutzt sind. In diesem Fall müssen die Stufen komplett ausgetauscht werden. Lassen Sie sich also von einem Fachmann beraten, was nötig und möglich ist. Dazu kommt: Das Renovieren des Treppenhauses ist zeit- und kraftaufwändig und somit keine leichte Aufgabe, die sich nebenbei erledigt. Ist Ihr Treppenhaus bereits unsicher oder einsturzgefährdet müssen Sie das Renvoieren in jedem Fall einem Profi überlassen!
Was muss ich bei der Renovierung des Treppenhauses beachten?
Sie sollten bei Streich- und Verkleidungsarbeiten immer von oben nach unten vorgehen. Beginnen Sie bei der Decke, gehen Sie dann zu den Wänden, Fenstern, und Geländern über und renovieren Sie erst zum Schluss den Fussboden und die Treppe. Eine Ausnahme bildet hierbei das Entfernen von altem Fussboden sowie das Anschleifen des Fussbodens. Das sollten Sie zu allererst machen, denn hierbei entsteht eine Menge Staub, der sich auf den frisch gestrichenen Wänden festsetzen kann. Im Fokus muss zudem immer die Sicherheit stehen: Begeben Sie sich nicht auf wackelige Treppen und halten Sie sich nicht in einem Treppenhaus mit ungesichertem Geländer auf. Gehen Sie kein Risiko ein und vergewissern Sie sich vorher genau, dass alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Wenn es sich um ein öffentliches Treppenhaus handelt, sollten Sie Schilder mit Warnhinweisen anbringen. Das gilt auch für frisch gestrichene Wände.
Warum sollte ich das Treppenhaus renovieren?
Knarrende, abgetretene Stufen sehen nicht nur unansehnlich aus, sie sind auch lästig. Eine günstige Alternative zu einer neuen Treppe ist eine gründliche Renovierung des Treppenhauses. So bringen Sie die Treppe wieder auf Vordermann, ohne den hohen Preis für eine neue Treppe zu zahlen. Ein neuer Anstrich sorgt für frischen Wind im Treppenhaus. Auch aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihr Treppenhaus regelmässig renovieren.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Renovieren nötig?
Falls Sie eine Komplettrenovierung anstreben: Reissen Sie zuerst den alten Fussboden raus und schleifen Sie den Untergrund ab. Anschliessend müssen Sie das gesamte Treppenhaus gründlich säubern, um zu verhindern, dass sich Feinstaub in der frischen Farbe festsetzt. Vor den Malerarbeiten müssen Sie alle Vorbereitungen treffen, die für alle Streicharbeiten notwendig sind: Kleben Sie Steckdosen, Fensterrahmen, Türrahmen, Geländer und Fussleisten, die keine Farbe abbekommen sollen ab und legen Sie Planen aus. Ein Tipp, falls Sie Holztreppen im Treppenhaus haben: Streichen Sie das Holz zum Abschluss der Renovierungsarbeiten mit Leinöl ein, um die Poren zu versiegeln und das Holz zu pflegen. Aber Achtung: Treppe erst betreten sobald das Öl vollständig eingezogen ist.
Welche Materialien brauche ich zum Renovieren?
Für das Ausbessern und Malern der Wände benötigen Sie Spachtelmasse und eine Kelle, Farbe sowie Farbrollen und Pinsel. Weiterhin benötigen Sie Kreppband und Abdeckfolie, um z.B. Geländer und Sockelleisten vor Farbkleksen zu schützen. Wenn Sie Ihre Treppe neu verkleiden wollen, benötigen Sie eine Stichsäge, eine Handkreissäge, Schleifpapier oder eine Schleifmaschine, ein Teppichmesser (wenn Sie Teppich verlegen wollen), eine Bohrmaschine, einen Akkuschauber, evtl. einen Hammer, eine Silikonspritze und ein Metermass. Als Material brauchen Sie Kantenversiegelung, Klebeband, Treppenkleber, Tritt- und Setzstufen, Verbundplatten sowie Pappe, um die Schablonen anzufertigen (wenn nötig).
Welche Varianten gibt es beim Renovieren von Treppenhäusern?
Bei der Renovation der Treppe bieten sich verschiedene Massnahmen an: Sie können die Treppe einfach neu verkleiden, indem Sie den alten Fussboden entfernen und neuen Fussboden verkleben oder aber Sie können die Stufen komplett herausreissen und neue Stufen verlegen. Wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, sollten Sie unbedingt vorher für jede Stufe eine Schablone anfertigen und diese nummerieren, damit Sie wissen, wie gross jede einzelne Stufe war und Sie so anhand dieser Masse die neuen Stufen anfertigen können. Bei einer einfachen Renovierung bessern Sie lediglich Schäden an Treppe und Geländer aus und erledigen die Malerarbeiten. Natürlich können Sie sowohl für eine einfache Renovierung als auch eine Komplettrenovierung einen Fachmann beauftragen.
Wie viel Zeit benötigt das Renovieren?
Wie lange es dauert ein Treppenhaus zu renovieren hängt von vielen Faktoren ab: Welche Arbeiten sollen ausgeführt werden, wie gross ist das Treppenhaus und in welchem Zustand befindet es sich? Sie sollten auf jeden Fall mehrere Tage einplanen, um eine Renovierung durchzuführen. Eine umfangreiche Renovierung kann auch von einer bis hin zu mehreren Wochen dauern.
Wie viel kostet es die Renovierung des Treppenhauses?
Für die Verkleidung von 13 Stufen sowie einem Gang mit einer Fläche von 1,5qm mit Holz-Laminat-Dekor haben wir bei Ofri eine Offerte in Höhe von CHF 3920.00 (inklusive Material) festgestellt. Bei einem ähnlichen Job wurde ein Angebot von CHF 100.00 pro Tritt abgegeben (ohne Material). Für das Streichen eines dreistöckigen Treppenhauses in einem Reiheneinfamilienhaus haben wir Offerten zwischen CHF 1350.00 und CHF 2200.00 festgestellt (inklusive Material). Um selbst Offerten von Fachleuten zu erhalten, die genau auf Sie zugeschnitten sind, können Sie bei Ofri unverbindlich und einfach einen Auftrag erstellen.