Welche Vorteile hat ein Profi beim Netzen einer Wand?
Risse im Putz sind nicht nur störend, werden sie nicht behandelt, breiten Sie sich immer weiter aus und können in letzter Konsequenz auch Schäden im Mauerwerk anrichten. Nur mit Spachtelmasse alleine ist es allerdings nicht getan. Damit die Risse in der Wand nachhaltig aufgefüllt und beseitigt werden können und nicht nach kurzer Zeit wieder auftreten, muss die Wand, im Anschluss an das Spachteln, genetzt werden. Das Netzen einer Wand ist für Laien keine einfache Aufgabe. Deswegen sollte, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen, ein Fachmann das Netzen übernehmen.
Was ist beim Netzen einer Wand zu beachten?
Falls Sie das Netzen selbst in Angriff nehmen, müssen Sie auf die richtige Abstimmung beim Anrühren der Spachtelmasse achten. Rühren Sie anschliessend so lange, bis der Spachtel eine cremige und tropffreie Konsistenz erreicht hat und dennoch nicht zu fest ist, sodass er sich leicht auftragen lässt. Sobald der Spachtel einsatzbereit ist, sollte er innerhalb von 30 Minuten verarbeitet werden. Anschliessend wird der Kleber für das Netzen aufgetragen. Tragen Sie den Gewebekleber grosszügig auf die zu netzenden Stellen auf und kleben Sie danach die Glasfasermatte auf. Sobald der Kleber vollständig getrocknet ist, kann die genetzte Wand mit Farbe neu gestrichen werden.
Was muss vorab getan werden?
Damit das Netzen gelingt, sind die Vorbereitungen von enormer Wichtigkeit. Nur wenn die Wand richtig vorbereitet wurde, können Risse in der Wand effektiv und dauerhaft beseitigt werden. Deswegen müssen noch vorab lose Mauerteile mit einem Spachtel abgeschabt werden. Gehen Sie dabei nicht zu zögerlich vor - alle losen Teile müssen gründlich entfernt ein, bevor die Wand genetzt werden kann.
Was wird zum Netzen einer Wand benötigt?
Halten Sie Spachtelwerkzeug bereit. Das bedeutet Kunststoff- und Breitspachtel sowie Spachtelmasse. Ausserdem benötigt werden Glasgewebekleber, Glasfasernetz, Cuttermesser, Farbe und Farbwalze, Abstreifgitter, Eimer und zum Schutz von Böden und Möbeln Abdeckplanen und Malerkrepp.
Wie viel Zeit sollte für das Netzen eingeplant werden?
Stehen das richtige Material und das geeignete Werkzeug bereit, kann das Netzen normalerweise innerhalb einer Tages erledigt werden. Bedenken Sie jedoch: Zur reinen Arbeitszeit kommen auch die Trockenzeiten. Insbesondere der Gewebekleber benötigt zumeist einige Stunden bis er vollständig getrocknet ist. Es bietet sich deshalb an, den Kleber über Nacht trocknen zu lassen und die neue Farbe erst am nächsten Tag aufzutragen.
Was kostet der Fachmann?
Die Preise für das Netzen können variieren und sind hauptsächlich davon abhängig welche Vorarbeiten notwendig sind und wie viel Wandfläche genetzt werden soll. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie deshalb verschiedene, auf Ihre individuellen Vorstellungen zugeschnittene, Offerten einholen und vergleichen.
