Olivenbäume sind robust und können selbst in nährstoffarmen Böden überleben. Doch um gesund zu wachsen, kräftige Blätter zu bilden und reichlich Früchte zu tragen, benötigen sie die richtigen Nährstoffe. Wie Sie Ihren Olivenbaum düngen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Ein gezieltes Düngen sorgt für eine ausgewogene Versorgung mit wichtigen Mineralien und fördert die Widerstandskraft des Baumes. Aber natürlich gehört auch das richtige Schneiden des Olivenbaums dazu.
Eine allgemeine Anleitung und Tipps zum Beschchneiden von Bäumen finden Sie in diesem Artikel.
Ein Olivenbaum, der zu wenig Nährstoffe erhält, wächst langsamer, bildet weniger Blätter und trägt kaum Früchte. Zudem sind die Blätter meist sehr blass. Besonders junge Bäume sind auf eine ausreichende Versorgung angewiesen, um kräftige Wurzeln zu entwickeln. Damit Ihr Olivenbaum optimal gedeiht, sind vor allem diese Nährstoffe wichtig:
Die Wahl des richtigen Düngers ist für ein gesundes Wachstum Ihres Olivenbaums von immenser Wichtigkeit. Dabei können Sie zwischen organischen und mineralischen Düngern wählen oder auch auf natürliche Hausmittel zurückgreifen.
Organische Dünger geben ihre Nährstoffe langsam ab und verbessern gleichzeitig die Bodenstruktur. Besonders gut geeignet sind:
Wenn Ihr Olivenbaum akuten Nährstoffmangel zeigt, wird eher ein mineralischer Dünger helfen. Gute Optionen sind:
Möchten Sie Ihren Olivenbaum umweltfreundlich düngen, helfen auch diese Mittel:
Egal, für welche Düngemethode Sie sich entscheiden – achten Sie darauf, nicht zu überdüngen. Eine Überversorgung kann dem Baum mehr schaden als nutzen.
Der richtige Zeitpunkt für das Düngen eines Olivenbaums hängt von seiner Wachstumsphase ab. Während der Ruhezeit im Winter benötigt der Baum keine zusätzlichen Nährstoffe. In der Wachstumsphase hingegen profitiert er von einer gezielten Düngung.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, in welchen Monaten Sie Ihren Olivenbaum düngen sollten und welchen Dünger Sie saisonbedingt zugeben sollten.
Jetzt beginnt der Olivenbaum aktiv zu wachsen. Ein erstes Düngen mit einem stickstoffreichen Dünger fördert den Austrieb.
Während der Hauptwachstumszeit braucht der Baum weiterhin Nährstoffe. Besonders Kalium stärkt die Widerstandskraft gegen Trockenheit.
Ein letztes Düngen im Herbst hilft dem Olivenbaum, sich auf den Winter vorzubereiten. Verwenden Sie einen kaliumbetonten Dünger, um die Frosthärte zu verbessern.
Im Winter sollte nicht gedüngt werden. Der Baum befindet sich dann in der Ruhephase und kann die Nährstoffe nicht verwerten.
Wenn Ihr Olivenbaum nicht optimal versorgt ist, zeigt er verschiedene Symptome:
Achten Sie auf diese Zeichen und passen Sie die Düngemischung entsprechend an.
Damit Ihr Olivenbaum die Nährstoffe optimal aufnehmen kann, ist die richtige Vorgehensweise ausschlaggebend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Baum richtig düngen:
Düngen Sie Ihren Olivenbaum im Frühling zum Austrieb, im Sommer zur Stärkung und im Herbst zur Vorbereitung auf den Winter. Im Winter benötigt der Baum keine zusätzliche Düngung.
Zu viel Dünger kann dem Baum, wie bereits erwähnt, schaden. Halten Sie sich an folgende Richtwerte:
Nach dem Düngen sollten Sie den Baum gut wässern, damit die Nährstoffe in den Boden eindringen. Achten Sie darauf, dass der Boden locker bleibt, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten. In unserem Pflege-Ratgeber für Olivenbäume erhalten Sie viele weitere wichtige Pflegehinweise.
Sollten Sie das Düngen des Olivenbaums lieber einem Profi überlassen wollen, können Sie kostenlos und unverbindlich über unsere Offertenanfrage Angebote von Fachbetrieben in Ihrer Nähe einholen.
Ja! Bananenschalen enthalten viel Kalium und Phosphor. Schneiden Sie sie klein und arbeiten Sie sie in die Erde ein.
Ja, in kleinen Mengen. Kaffeesatz liefert Stickstoff, kann aber den Boden leicht ansäuern. Mischen Sie ihn daher mit Kompost.
Ja. Olivenbäume im Topf brauchen öfter Dünger, da Nährstoffe schneller ausgewaschen werden. Flüssigdünger alle vier Wochen anwenden, gilt als ideal.
Ja, aber vorsichtig dosieren! Blaukorn wirkt schnell, kann aber bei Überdosierung schaden. Ein organischer Dünger ist vielfach die bessere Wahl.
Prüfen Sie den Standort, die Bodenqualität und die Wasserversorgung. Staunässe oder zu wenig Licht können das Wachstum ebenfalls hemmen.
Nein. Warten Sie vier bis sechs Wochen, damit sich die Wurzeln an den neuen Boden gewöhnen können. Danach mit einem milden Dünger starten.
Sollte Ihr Olivenbaum es trotz richtigen Düngens nicht schaffen, muss er vielleicht gefällt werden. Erfahren Sie hier was es beim Fällen eines Baumes zu beachten gibt oder wie Sie eine alte Baumwurzel entfernen lassen können.
Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an – davon zumindest ist Oliver, der bereits ein Buch zu dem Thema veröffentlicht hat, fest überzeugt. Es geht nicht darum, sich vollkommen einzuschränken, es geht vielmehr darum, alles bewusster und in Massen zu tun. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Welt für unsere Nachkommen lebenswert zu erhalten.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen