Haben Sie eine Avocado-Pflanze, aber wissen nicht, wie Sie sie richtig pflegen? Und vor allem, wann es an der Zeit ist, Ihre Avocado-Pflanze zu schneiden? Alles, was Sie zur richtigen Pflege wissen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Damit Ihr Avocado-Baum besonders gut und gesund wachsen kann!
Als Pflanzenliebhaber freut es Sie garantiert sehr zu sehen, wie schnell Ihre Avocado-Pflanze wächst! Aber damit das Wachstum nachhaltig bleibt, gehört ein Schnitt der Pflanze zur regelmässigen Pflege.
Zuallererst ist es wichtig, dass Sie das Schneiden der Avocado-Pflanze erst angehen sollten, wenn das Pflänzchen sowohl drei Monate alt ist als auch vier Blätter trägt. Ausserdem sollte es bereits zwischen 20 bis 30 Zentimeter lang sein.
Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden ist im Frühjahr, da die Pflanze in ihrer Winterruhe ein niedriges Energielevel aufweist und demzufolge nicht so stark wächst. Im Frühjahr treibt sie neu aus und genau diese Triebe gilt es zurückzuschneiden.
Im ersten Schritt sollten Sie sich eine Schere suchen, die scharf genug ist. Das ist wirklich wichtig, weil Sie sonst beim Beschneiden der Triebe die Pflanze beschädigen können.
Im zweiten Schritt sollten Sie nicht wie wild drauf losschneiden, sondern sich zunächst einen Plan machen. Avocado-Pflanzen werden meist an der Spitze beschnitten. So wird Ihr Avocadobaum in den nächsten Tagen an den Seiten neu austreiben. Möchten Sie, dass die Pflanze noch buschiger wird? Kein Problem, dann beschneiden Sie neben den Trieben an der Spitze auch diejenigen an den Seiten.
Im dritten Schritt geht es ans Eingemachte. Sie haben sich entschieden, welche Stellen der Pflanze Sie beschneiden möchten? Super – dann suchen Sie jetzt einen Knoten entlang des Stängels und schneiden Sie den Pflanzenstängel oberhalb des Knotens ab. Meist befinden sich diese dort, wo Verzweigungen abgehen, aber nicht nur! Die Knoten können Sie mit den Fingern ertasten, es handelt sich um kleine Wölbungen entlang des Pflanzenstiels.
Wieso müssen Sie Ihre Avocado-Pflanzen eigentlich schneiden? Immerhin wächst und gedeiht der Baum ja gut. Wenn Sie Ihre Avocado-Pflanze nicht schneiden, dann ist die Chance gross, dass Sie lediglich einen Stängel mit Blättern bekommen. Dabei ist es viel schöner, wenn Ihre Pflanze auch Seitentriebe bekommt, oder nicht?
Weiterhin kann es passieren, dass Ihr Avocado-Baum dadurch weder einen kräftigen Stamm noch eine gut verzweigte Krone bildet.
Was gibt es neben dem Schneiden des Avocado-Baums noch zu beachten? Um Ihrer Avocado-Pflanze einen idealen Lebensraum zu geben, sollten Sie diese in einen hellen und warmen Raum stellen. Falls Sie einen Wintergarten haben, wäre das der ideale Ort.
Nur die jungen Avocados sollten lieber nicht direkt in der Sonne stehen, aber sobald die Pflanze etwas älter ist, braucht Sie genau das: die pralle Sonne!
Wissen Sie eigentlich, wie man sich eine Avocado-Pflanze aus einem Avocado-Kern züchten kann? Sie müssen sich keineswegs die fertige Pflanze kaufen, sondern können diese auch selbst züchten.
Sie brauchen dafür:
Anleitung:
Sie müssen die Schale des Kerns leicht anritzen oder gar komplett entfernen, damit der Keimling später leichter spriessen kann. Die Zahnstocher stecken Sie dann seitlich in den Kern, damit dieser mit der Spitze nach oben in Wasserglas hängen kann.
Füllen Sie ein flaches Glas mit Wasser und legen Sie die Zahnstocher samt Kern darauf ab. Die Unterseite des Kerns sollte nun das Wasser berühren. Stellen Sie das Glas an einen warmen und hellen Standort. Wechseln Sie das Wasser regelmässig.
Es kann vier bis zwölf Wochen dauern, bis sich ein Trieb zeigt. Sobald dies geschehen ist, können Sie Ihren Avocado-Kern einpflanzen. Brechen Sie dafür die Zahnstocher ab und stecken Sie den Kern circa zur Hälfte in die Erde. Der gewählte Topf sollte mindestens einen Durchmesser von 25 Zentimeter haben. Als Erde sollten Sie eine humusreiche Pflanzenerde mit Lehmanteil wählen.
Sie haben noch weitere Pflanzen, die regelmässig beschnitten werden müssen? Vielleicht interessieren Sie dann diese Artikel:
- Bäume schneiden: Die besten Tipps und Anleitungen
- Apfelbaum schneiden
- Obstbaum schneiden
- Hecke schneiden
Auf Ofri finden Sie zahlreiche Gartenbetriebe in der Schweiz. Wenn Sie einen grossen Garten haben und keine Zeit, sich um um diesen zu kümmern, können Profis Ihnen die Arbeit abnehmen. Stellen Sie dafür einfach Ihren Auftrag bei uns ein. Im Anschluss melden sich Betriebe aus Ihrer Umgebung mit Offerten bei Ihnen.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen