Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Ratgeber » Umzug mit Katzen: So gestalten Sie den Wechsel für Ihre Lieblinge stressfrei

Umzug mit Katzen: So gestalten Sie den Wechsel für Ihre Lieblinge stressfrei

Ein Umzug kann für Katzen besonders stressig sein, da sie sehr empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagieren. Hier finden Sie praktische Tipps, wie Sie den Umzug für Ihre Katze so stressfrei und sicher wie möglich gestalten können.

Ofri Redaktion
19. April 2024 - 5 Min. Lesezeit

Katze versteckt sich in einem Karton

  • Warum ist es wichtig, einen Umzug mit Katzen sorgfältig zu planen?
  • Vorbereitungen vor dem Umzug mit Ihrer Katze
  • Während des Umzugs
  • Nach dem Umzug: Eingewöhnung im neuen Zuhause
  • Katzen und Kartons: Warum lieben es die Samtpfoten, mit Kartons zu spielen?
  • Achtung: Katzen kehren oftmals zur alten Wohnung zurück?

Warum ist es wichtig, einen Umzug mit Katzen sorgfältig zu planen?

Katzen sind besonders sensible Tiere und ein Umzug kann eine erhebliche Belastung für sie darstellen. Eine sorgfältige Planung ist daher sehr wichtig, um Risiken und Stress für das Tier zu minimieren.

Ein schlecht vorbereiteter Umzug erhöht das Risiko, dass Ihre Katze entwischt oder sich verläuft. Wohnungskatzen sind dabei besonders gefährdet, da sie Gefahren wie Verkehr weniger gut einschätzen können. Zudem kann Stress bei Katzen zu psychischen und physischen Erkrankungen führen.

Eine gute Vorbereitung hilft, den Stress zu minimieren und die Gesundheit Ihrer Katze zu schützen. Lassen Sie sich von erfahrenen Umzugshelfern unterstützen, damit Sie am Tag des Umzugs ausreichend Zeit haben, sich auch um Ihre Katze(n) zu kümmern.

Möchten Sie ausserdem wissen, mit welchen Kosten Sie im Allgemeinen bei einem Umzug rechnen müssen? Dann klicken Sie hier.

Vorbereitungen vor dem Umzug mit Ihrer Katze

  • Da Katzen besonders gerne mit Kartons spielen, ist es wichtig, gefährliche Gegenstände wie scharfe Werkzeuge oder Kleinteile sicher zu verstauen.
  • Gewöhnen Sie Ihre Katze frühzeitig an die Transportbox, indem Sie diese offen in der Wohnung platzieren und mit einer weichen Decke sowie Spielzeug ausstatten.
  • Füttern Sie Ihre Katze in der Transportbox, um eine positive Verknüpfung zu schaffen.
  • Planen Sie einen Tierarztbesuch zur Überprüfung der Gesundheit Ihrer Katze und zur Besprechung von Beruhigungsmitteln für den Transport.
  • Aktualisieren Sie die Identifikationsmerkmale Ihrer Katze, wie Mikrochip oder Halsband, mit Ihrer neuen Adresse.
  • Besorgen Sie eine Kopie der Gesundheitsakte Ihrer Katze für den neuen Tierarzt.
  • Wenn Sie mit mehreren Katzen umziehen oder zu jemandem ziehen, der bereits eine Katze hat, kann der Austausch von Gerüchen, wie das Wechseln von Kuscheldecken, helfen, Konflikte zwischen den Tieren zu reduzieren.

Während des Umzugs

  • Halten Sie Ihre Katze in einem ruhigen Zimmer zurück, während die restlichen Umzugsvorbereitungen laufen.
  • Stellen Sie in diesem Zimmer Wasser, Futter und die Katzentoilette bereit.
  • Transportieren Sie Ihre Katze in ihrer Box sicher im Auto, wobei die Box nicht verrutschen sollte.
  • Vermeiden Sie während der Fahrt laute Musik und abruptes Bremsen, um Stress für die Katze weitestgehend zu minimieren.
  • Decken Sie die Transportbox während der Fahrt mit einem leichten Tuch ab, um die Reize zu reduzieren und die Katze zu beruhigen.

Nach dem Umzug: Eingewöhnung im neuen Zuhause

  • Planen Sie die Umzugsreinigung erst nach Ihrem Auszug. Dies vermindert ebenso den Stress für die Tiere.
  • Richten Sie einen sicheren Raum ein, der alle Bedürfnisse Ihrer Katze erfüllt, wie Futter, Wasser, Katzentoilette und Schlafplatz.
  • Halten Sie Ihre Katze anfangs nur in diesem sicheren Raum, bis der Rest des Hauses organisiert ist.
  • Ermöglichen Sie Ihrer Katze, das neue Zuhause schrittweise zu erkunden, indem Sie sie langsam und kontrolliert aus ihrem sicheren Raum herauslassen.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Fenster und Türen geschlossen sind, um ein Weglaufen der Katze zu verhindern. Auch die Katzenklappe sollte in den ersten Wochen noch verschlossen bleiben.
  • Bewahren Sie die Routine Ihrer Katze so weit wie möglich, um ihr ein Gefühl von Sicherheit zu geben.

Katzen und Kartons: Warum lieben es die Samtpfoten, mit Kartons zu spielen?

Graue Katze sitzt in einem Karton

Katzen zeigen eine fast universelle Liebe zu Kartons. Dieses Verhalten ist nicht nur niedlich, sondern auch tief in der Natur der Katze verwurzelt. Hier die fünf Hauptgründe:

  1. Kartons bieten einen sicheren Rückzugsort, wo Katzen sich verstecken und das Geschehen in ihrer Umgebung beobachten können, ohne selbst gesehen zu werden. Dieses Versteckspiel ist ein wichtiger Aspekt ihres natürlichen Verhaltens.
  2. Kartons isolieren gut gegen Kälte und bieten eine warme, gemütliche Umgebung, die Katzen besonders anziehend finden. Das enge Raumgefühl im Karton kann auch beruhigend wirken, ähnlich wie eine kuschelige Höhle.
  3. Spielen in und mit Kartons stimuliert die instinktiven Jagd- und Lauerverhaltensweisen einer Katze. Das Hineinspringen, Hineinkriechen und die Möglichkeit, aus dem Versteck heraus zu attackieren, bieten geistige Anregung und körperliche Betätigung.
  4. Kartons sind ein ideales Material, um die natürlichen Kratz- und Beissinstinkte zu befriedigen. Katzen nutzen diese Gelegenheit gerne, um ihre Krallen zu schärfen und gleichzeitig spielerisch ihre Beisskraft zu testen.
  5. Katzen sind von Natur aus neugierig. Ein neuer Karton ist ein unbekanntes Objekt, das erkundet und untersucht werden muss.

Achtung: Katzen kehren oftmals zur alten Wohnung zurück?

Katze in einem fremden Garten

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen versuchen, nach einem Umzug in ihr altes Zuhause zurückzukehren. Dieses Verhalten tritt besonders häufig auf, wenn der Umzug in der näheren Umgebung stattfindet und das alte Revier der Katze innerhalb ihres bekannten Territoriums liegt.

Katzen sind stark territorial gebundene Tiere. Das alte Zuhause stellt ein vertrautes Territorium dar, das sie bereits als ihr Eigen markiert haben. Die Rückkehr dorthin wird durch den starken Drang motiviert, dieses bekannte Gebiet weiterhin zu überwachen.

Der gewohnte Lebensraum bietet zudem Sicherheit und Vertrautheit – Elemente, die für das Wohlbefinden einer Katze von grosser Bedeutung sind. Ein Umzug stellt eine erhebliche Veränderung ihrer Umgebung dar, die Stress und Unsicherheit verursachen kann.

Katzen kehren auch zurück, um sicherzustellen, dass kein anderer Artgenosse ihr früheres Territorium besetzt. Sie wollen verhindern, dass ein anderes Tier ihren Platz einnimmt, was in der Tierwelt vollkommen normal ist. Nach einem Umzug ist es daher ratsam, frei laufende Katzen für einige Wochen im neuen Zuhause zu halten, um sie an das neue Umfeld zu gewöhnen und das Risiko einer Rückkehr zum alten Wohnort so weit wie möglich zu minimieren.

Für alle möglichen Arbeiten rund um das Zügeln stehen Ihnen die Fachbetriebe auf Ofri zur Seite – sei es das Streichen der neuen Wohnung, das Installieren der Waschmaschine oder anstehende Umbauten. Stellen Sie ganz einfach eine entsprechende Offertenanfrage und vergleichen Sie die Angebote.

Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Ist dieser Artikel lesenswert?
100%
Ja
0%
Nein

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Kategorien
  • Architektur, Planung, Statik (22)
  • Autoreparatur, Autoservice (2)
  • Bad (36)
  • Baugrube, Erdbau, Fundament (6)
  • Dach (17)
  • Elektriker, Elektroinstallation (1)
  • Endreinigung, Umzugsreinigung (4)
  • Entsorgung, Entrümpelung (2)
  • Fenster & Türen (18)
  • Folierungen, Beschriftungen (2)
  • Garten & Umgebung (36)
  • Gerüstbau, Gerüste (1)
  • Glasbau, Verglasungen (1)
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte (17)
  • Internet & Multimedia (1)
  • Isolation, Dichtung, Dämmung (12)
  • Küche (1)
  • Maler- & Gipserarbeiten (20)
  • Maurer, Verputz, Beton, Fugen (1)
  • Metallbau (4)
  • Parkett, Laminat, Teppich (5)
  • Pflasterarbeiten, Wege und Strassen (6)
  • Platten, Plättli, Fliesen (12)
  • Polsterei & Sattlerei (1)
  • Putzkraft, sonstige Reinigungen (2)
  • Rechtliches (5)
  • Sanitärarbeiten (1)
  • Schädlingsbekämpfung (4)
  • Schreiner, Möbel, Innenausbau (7)
  • Solar, Photovoltaik (7)
  • Sonstige Arbeiten (10)
  • Spenglerarbeiten, Blecharbeiten (5)
  • Storen, Rollläden, Markisen (1)
  • Transporte, Kleintransporte (2)
  • Umbau, Totalrenovation, Anbau (13)
  • Umzug, Zügeln (11)
  • Zäune, Tore, Sichtschutz (9)
  • Zimmerei, Holzbau (8)
Neuste Artikel
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Sanitär in der Schweiz
03. Oktober 2025
So finden Sie eine vertrauenswürdige Zimmerei in der Schweiz
03. Oktober 2025
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Boden- und Plattenleger in der Schweiz
03. Oktober 2025
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Schreiner in der Schweiz
03. Oktober 2025
So finden Sie eine vertrauenswürdige Autogarage in der Schweiz
03. Oktober 2025
Ähnliche Artikel
Umzug, Zügeln
So finden Sie vertrauenswürdige Umzugs- & Reinigungsunternehmen in der Schweiz
Umzug, Zügeln
Nachsendeauftrag einrichten: Schritt-für-Schritt zum erfolgreichen Umzug
Umzug, Zügeln
Wie Sie Ihre Möbel richtig einlagern: 10 Tipps
Umzug, Zügeln
Haushaltsauflösung: Ein umfassender Ratgeber mit 25+ praktischen Tipps

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais