Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Ratgeber » Wände streichen: Ideen und Inspiration

Wände streichen: Ideen und Inspiration

Möchten Sie einem Zimmer in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus frischen Wind einhauchen? Dann könnte das Gestalten der Wände ein guter Schritt in die richtige Richtung sein! Dazu haben wir die verschiedensten Ideen gesammelt, um Ihnen so möglichst viel Inspiration für Ihre eigenen Wände zu liefern.

Ofri Redaktion
28. Juni 2022 - 7 Min. Lesezeit

Gelbe Wandfarbe

  • Wand streichen mit geometrischen Mustern
  • Muster Ideen fürs Kinderzimmer
  • Wand zweifarbig streichen
  • Wand streichen mit Rand: So geht’s
  • Wand grau streichen: Ideen und weitere Inspirationsideen zum Streichen einer Wand
  • So finden Sie den richtigen Ton für Ihre Wand

Wand streichen mit geometrischen Mustern

Die erste Idee, die wir Ihnen vorstellen wollen, ist es, Ihre Wand mit geometrischen Mustern zu streichen! Dazu suchen Sie sich passende Farben aus und kleben die geometrischen Muster so ab, dass das Streichen oder Sprühen selbst zum wahren Kinderspiel wird. Dafür gibt es extra Farbsprühsysteme.

Wenn Ihnen das jetzt schon Kopfschmerzen bereitet, dann können Sie sich auch einfach zurücklehnen und sich ein kostenloses und unverbindliches Angebot von unseren angeschlossenen Malerbetrieben einholen. Diese werden die Arbeit dann genau nach Ihren Wünschen erledigen können! Die Abklebe-Techniken können teilweise kompliziert sein, deswegen ist es gut, einen Profi an seiner Seite zu wissen.

Muster Ideen fürs Kinderzimmer

Gerade im Kinderzimmer können Sie mit Ihren Muster-Ideen so verspielt sein, wie Sie wollen! Wenn Sie mit Schablonen arbeiten, dann stellen Sie sicher, dass Ihre Muster alle gleich gross und gleichmässig aussehen. Was das Muster angeht, können Sie sich an den Vorlieben Ihres Kindes orientieren oder wenn es um ein Babyzimmer geht, eignen sich Tiere oder andere süsse Formen. Schablonen sind nicht teuer und können auch selbst hergestellt werden. Einfacher bekommen Sie ein Muster vermutlich nicht an Ihre Wand.

Niedliche Idee für Wände streichen im Kinderzimmer mit Mustern

Muster richtig streichen und abkleben beim Wände streichen

Egal, für was für ein Muster Sie sich letztendlich entscheiden, ob geometrisch, verspielt oder aufregend, ein Muster zu streichen ist gar nicht so leicht. Auch wenn Sie sich sicherlich einen Experten ins Boot holen, wollen wir Ihnen ein paar Tipps zum Versiegeln, Streichen und Abkleben mit auf den Weg geben!

Bei vielen Mustern sind saubere Kanten extrem wichtig, um ein ebenmässiges und schönes Endergebnis zu erhalten. Dazu kann einfach die Grundfarbe der Wand verwendet werden, indem man den abgeklebten Bereich mit Weiss versiegelt, ergo die Kanten des Klebebands mit der normalen Wandfarbe überstreichen. Geometrische und andere Muster können einfach mit Sprühfarbe aufgetragen werden.

Wandmuster ganz ohne Zwischenräume zu streichen, kann teilweise kompliziert wirken. Mit ein paar Tricks ist das aber schneller gemeistert als gedacht. Dazu müssen die Farben nacheinander gestrichen werden. Mit einem Bleistift kann das Muster beziehungsweise das Ende des farblichen Bereichs eingezeichnet werden, damit gerade Linien entstehen. Für Ränder und kleine Flächen arbeitet es sich am besten mit einem kleinen Pinsel, für grosse Flächen eignet sich eine einfache Malerrolle.

Sobald die eine Farbe getrocknet ist, sollte diese mit Malerklebeband abgeklebt werden. Die Farbe sollte auch noch auf das Klebeband gestrichen werden, weil so verhindert wird, dass die andere Farbe unterläuft. Dann wird der zweite Bereich gestrichen und sobald alles getrocknet ist, sprich nichts mehr glänzt, kann das Abklebeband abgezogen werden.

Tipps & Tricks: Wenn sie selbst streichen und keinen Profi ins Boot holen, dann lohnt es sich, Malerklebeband zu kaufen, anstatt normales Kreppband zu verwenden. Diese Art von Klebeband wurde extra für diesen Zweck kreiert, ist flexibel und reagiert nicht mit Farbe. Andere Klebebänder enthalten häufig Verdünnungsmittel, die das Endergebnis der Wand negativ beeinflussen können.

Wände zweifarbig streichen

Wand zweifarbig streichen

Wände zweifarbig streichen geht so ähnlich wie zweifarbige Muster streichen, nur eben ohne den Muster-Part. Wenn Sie sich fürs zweifarbige Wände streichen entscheiden, dann könnten Sie auch überlegen, ob Sie zwei Wände in der einen Farbe streichen und die anderen Wände eben in der anderen. Wichtig ist nur, dass die Farben miteinander harmonieren.

Wand streichen mit Rand: So geht’s

Möchten Sie eine Wand streichen, aber gerne einen Rand an der Seite lassen? Das ist gerade ziemlich im Trend und bedeutet, dass Sie eine Wand nicht komplett in einer Farbe streichen, sondern rings herum einen weissen Rand lassen. Das geht ganz einfach durch gutes Abkleben mit Malerklebeband. Wichtig ist, dass Sie ein zuverlässiges Klebeband nutzen und gleichmässig abkleben. Das messen Sie am besten aus, damit an jeder Seite gleich viel Platz gelassen wird und Ihr Endergebnis auch gerade ist und nicht krumm und schief aussieht.

Die Wirkung von einer Wand mit Rand

Aber wieso ist es eigentlich im Trend, den Rand weiss zu lassen? Die Farbwirkung wirkt so aufgelockert, was die Wand grösser wirken lässt. Das Ergebnis sieht so letztendlich nicht nur besser, sondern auch sauberer aus. Achten Sie in Räumen mal darauf, ob ein Rand gelassen wurde oder nicht und welche Auswirkung das für Sie auf das Gesamtbild des Raumes hat.

Wand grau streichen: Ideen und weitere Inspirationsideen zum Streichen einer Wand

Ausserdem haben wir noch eine Auflistung an anderen tollen Ideen für Ihre Wand! Vielleicht ist hier ja genau die richtige Idee für Sie dabei.

  1. Wenn Sie Kreise in verschiedenen Farben (oder auch einheitlich) an Ihre Wand malen, dann können Sie in der Mitte kleine Regale oder Bilderrahmen anbringen. So gestalten Sie Ihre Wand direkt sehr persönlich und individuell. Kreise an die Wand zu bekommen, geht mit ein paar einfachen Tricks leicht von der Hand, falls Sie keinen Profi beauftragen wollen.
  2. Wie wäre es mit Magnetfarbe und Tafellack? Gerade in Küche und Kinderzimmer kann das nicht nur sehr besonders und individuell aussehen, sondern auch gleichzeitig sehr funktional sein.
  3. Oder wieso streichen Sie Ihre Wand nicht grau? Klingt langweilig? Sie werden staunen, wie viel Dimension der richtige Grauton Ihrer Wand geben kann!
  4. Haben Sie schon Kalkfarbe gehört? Der matte Ton verleiht einem Zimmer durch die ungleichmässige Erscheinung einen ganz besonderen Look! Schauen Sie sich Kalkfarbe näher an.

Wand im bunten Graffiti Stil streichen oder besprühen

So finden Sie den richtigen Ton für Ihre Wand

Wenn Sie kein Muster für Ihre Wand wollen, sondern eine Farbe, dann stellt sich natürlich die Frage, welcher Ton der Richtige für Ihre Wand sein könnte. Dabei muss beachtet werden, dass Farben am Ende wirklich Ihre Gefühle beeinflussen können. Sie wollen also eine Farbe wählen, mit der Sie schöne Dinge assoziieren, damit Sie Ihre Wandfarbe in eine gute Stimmung versetzen kann. Rot wirkt zum Beispiel eher aktivierend und blau eher entspannend. Gelb wirkt sehr freundlich. Setze dich vor deiner Entscheidung also mit Farben, ihren individuellen Wirkungen und deinen Assoziationen mit den Farben auseinander. Nutzen Sie die Farbwirkungen für sich und Ihren Raum!

Sie müssen Ihre Wand auch nicht in einer Farbe streichen, sondern können wie oben vorgeschlagen in Mustern oder zweifarbig streichen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, dass wichtigste ist, dass Sie sich am Ende in Ihrem Zuhause wohlfühlen können.

Brauche ich eine Spezialfarbe?

Muster, Farbe und Konzept sind ausgedacht, aber ein kleines Detail, das nicht vergessen werden darf, ist die Wand und deren Problemzonen. Gibt es einen Schimmelbefall? Wasserflecken? Nikotinflecken? Eine Fläche, die eher schlecht als recht tapeziert worden ist? Trockenbauflächen oder gar strapazierte Wände? Für all diese kleinen Problemzonen gibt es die passende Farbe. Wenn Sie die Probleme Ihrer Wand kennen, können Sie die bestmögliche Farbe wählen und sich besser im Baumarkt beraten lassen.

Wenn Sie ein unverbindliches Angebot von einem Maler online einholen, kann Ihnen dieser ein besseres Angebot übermitteln, wenn er die Situation Ihrer Wand bereits einschätzen kann. Den Zustand Ihrer Wand im Vorfeld zu erkennen, kann Ihnen also einen Vorteil verschaffen!

Machen Sie sich jetzt Sorgen wegen der Kosten Ihrer Wand-Ideen? Hier können Sie Preise vergleichen. Vergleichen Sie Preise verschiedener Maler und holen Sie sich danach ein individuelles Angebot ein.

Tipps & Tricks: Es gibt auch Farbe, die besonders strapazierfähig ist und sich daher gut in Badezimmern, Küchen und auch Kinderzimmern eignet. Diese Latexfarbe ist durch den hohen Anteil an Bindemitteln besonders strapazierfähig und kann mit einem Lappen abgewischt werden! Latexfarbe gibt es in unterschiedlichen Farben, Sie müssen also keine Abstriche machen, was den Look angeht.

Um Ihre Ideen jetzt umzusetzen, müssen Sie natürlich einen kompetenten Malerbetrieb finden. Auch das können Sie leicht hier auf Ofri tun. Finden Sie hier Ihren kompetenten Maler online.

Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Ist dieser Artikel lesenswert?
80%
Ja
20%
Nein

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Kategorien
  • Architektur, Planung, Statik (22)
  • Autoreparatur, Autoservice (2)
  • Bad (36)
  • Baugrube, Erdbau, Fundament (6)
  • Dach (18)
  • Elektriker, Elektroinstallation (2)
  • Endreinigung, Umzugsreinigung (4)
  • Entsorgung, Entrümpelung (2)
  • Fenster & Türen (18)
  • Folierungen, Beschriftungen (3)
  • Garten & Umgebung (37)
  • Gerüstbau, Gerüste (1)
  • Glasbau, Verglasungen (1)
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte (18)
  • Internet & Multimedia (1)
  • Isolation, Dichtung, Dämmung (12)
  • Küche (1)
  • Maler- & Gipserarbeiten (20)
  • Maurer, Verputz, Beton, Fugen (2)
  • Metallbau (4)
  • Parkett, Laminat, Teppich (5)
  • Pflasterarbeiten, Wege und Strassen (6)
  • Platten, Plättli, Fliesen (12)
  • Polsterei & Sattlerei (1)
  • Putzkraft, sonstige Reinigungen (2)
  • Rechtliches (6)
  • Sanitärarbeiten (1)
  • Schädlingsbekämpfung (4)
  • Schreiner, Möbel, Innenausbau (7)
  • Solar, Photovoltaik (7)
  • Sonstige Arbeiten (16)
  • Spenglerarbeiten, Blecharbeiten (5)
  • Storen, Rollläden, Markisen (1)
  • Transporte, Kleintransporte (2)
  • Umbau, Totalrenovation, Anbau (14)
  • Umzug, Zügeln (11)
  • Zäune, Tore, Sichtschutz (9)
  • Zimmerei, Holzbau (8)
Neuste Artikel
Sicher zum richtigen Handwerker: So vermeidet Ofri böse Überraschungen
27. Oktober 2025
Verifizierungsprozess bei Ofri: So werden Handwerker geprüft
26. Oktober 2025
Auto folieren: Was Sie über Car Wrapping wissen sollten
23. Oktober 2025
Handwerker-Bewertungen in der Schweiz – Plattformen vergleichen und Bewertungen richtig interpretieren
22. Oktober 2025
Hecke pflanzen – Anleitung, Tipps und Pflanzenauswahl
22. Oktober 2025
Ähnliche Artikel
Maler- & Gipserarbeiten
So finden Sie einen vertrauenswürdigen Maler in der Schweiz
Maler- & Gipserarbeiten
Fassade sanieren in 8 einfachen Schritten
Maler- & Gipserarbeiten
Fassade reparieren in 6 einfachen Schritten
Maler- & Gipserarbeiten
Tapeten entfernen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt erklärt

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais