Bauernhaus renovieren lassen in der Schweiz

renovation

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara Weber
10. März 2023 - 4 Min. Lesezeit

Bauernhausrenovierung: Was Sie im Vorfeld beachten sollten

Wenn Sie ein Bauernhaus renovieren lassen, gibt es einige Faktoren, die Sie im Vorfeld unbedingt beachten sollten. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Bauernhaus nicht unter Denkmalschutz steht und falls es tatsächlich unter Denkmalschutz stehen sollte: Finden Sie heraus, was Sie an Ihrem Bauernhaus renovieren dürfen und was nicht.

Falls Sie das Go für Renovierungsarbeiten an dem Bauernhaus haben, dann sollten Sie sich intensiv mit dem Haus auseinandersetzen. Welche Arbeiten sind besonders notwendig und welche sind eine schöne Ergänzung, aber haben kaum Priorität?

Eine gute Dämmung ist zum Beispiel extrem wichtig. Sie sollten also direkt überprüfen, ob eine Innendämmung notwendig ist. Dazu zählt dann auch, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Fenster gut isoliert sind. Auch der Einbau einer modernen Haustür kann zu einer guten Dämmung Ihres Bauernhauses beitragen.

Erstellen Sie also am besten eine Checkliste, mit all den Dingen, die Sie in Ihre Renovierungsarbeiten aufnehmen möchten. Innerhalb dieser Checkliste können Sie dann Prioritäten aufstellen, sodass Sie die wichtigsten Arbeiten zuerst in Angriff nehmen können. Diese Herangehensweise verschafft Ihnen einen guten Überblick und vereinfacht anschliessend auch Ihre Budgetplanung.

Bauernhaus in der Alpenregion

Tipps und Ideen für die Renovierung

Wenn Sie gar nicht wissen, wo Sie bei der Renovierung Ihres Bauernhauses anfangen sollen, können Sie sich auch direkt von einem Dienstleister in Ihrer Nähe beraten lassen. Diesen können Sie ganz einfach über Ofri finden, dort können Sie nämlich Dienstleister in Ihrer Nähe finden und miteinander vergleichen. So können Sie das beste Angebot finden.

Wenn es um Renovierungen an Ihrem Bauernhaus geht, gibt es viele Ideen. Die genauen Renovierungsarbeiten hängen letztlich von Ihren Wünschen und vom individuellen Zustand des Hauses ab.

Alle zehn bis dreissig Jahre ist es an der Zeit, ein Haus zu streichen und die Fassade zu erneuern. Wie sieht es bei Ihrem Bauernhaus aus? Ist es auch an der Zeit für einen neuen Anstrich?

Wenn Sie mehr Platz brauchen, kann es sich lohnen, über eine Aufstockung nachzudenken. Das ist natürlich eine intensivere Baustelle, als wenn Sie nur einen neuen Anstrich vornehmen. Dafür bekommen Sie aber langfristig mehr Wohnraum.

Wenn es um Heizungsmöglichkeiten für Ihr Bauernhaus geht, sollten Sie auch das moderne Heizen mit Solarenergie in Betracht ziehen. Ein Schwedenofen kann jedoch auch eine gemütliche Option sein.

Die Renovierung Ihres Bauernhauses bietet zahlreiche Möglichkeiten. Wenn Sie aus einem Bauernhaus auf dem Land Ihr Traumhaus machen möchten, kann ein Umbau erforderlich sein. Letztendlich geht es jedoch darum, dass Sie genau das bekommen, was Sie sich erträumen. Hier können Sie erfahren, wie Sie diesen Umbau erfolgreich umsetzen können.

DIY-Projekt oder professioneller Dienstleister?

Die Frage ist nun, ob Sie aus den anstehenden Renovierungsarbeiten ein DIY- Projekt machen möchten oder sich dazu entscheiden, professionelle Hilfe zu beanspruchen, die Sie ganz einfach über Ofri finden können. Je nachdem, was Sie sich zutrauen, könnten Sie auch beides kombinieren und nur für komplizierte Arbeiten einen Profi engagieren. Ihr Budget, Fachwissen und Zeitplan spielen eine entscheidende Rolle bei dieser Entscheidung.

Budgetplanung

Eine pauschale Antwort auf die Frage, wie viel die Renovierungsarbeiten an Ihrem Bauernhaus kosten werden, gibt es leider nicht. Die Kosten hängen stark von dem Alter und Zustand Ihres Hauses ab und natürlich auch davon, welche Renovierungsarbeiten Sie durchführen möchten.

Budgetplanung für die Renovierung eines Bauernhauses

Lassen Sie sich aber nicht von zu hohen Kosten abschrecken, viele Arbeiten können Sie auch etappenweise durchführen lassen.

Wenn Sie sich gerne ein genaueres Bild über die Kosten für Ihr Renovierungsprojekt machen wollen, empfehlen wir Ihnen, sich mehrere Offerten von unseren Partnerbetrieben einzuholen. So können Sie ganz einfach und unverbindlich konkrete Preise miteinander vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Dach Bauernhaus renovieren in Utzenstorf

Dachsanierung Nord-und Ostseite von halbem Bauernhaus, Einbau Dachlukarne -Schleppkukarne B 3,10und Dachflächenfenster/ Dachfläche ca. 96m2, bestehendes Dach Nordseite ca. 30cm anheben, evtl. Kupferrinne Beschrieb: Einzug neue Sparen, jeder 2. U...

3427 Utzenstorf (Bern)

Renovieren von Fenster mit Sprossen! 12 an der Zahl. Es ist ein altes Bauernhaus. in Jonen

Welche Leistungen sollen erbracht werden?: Einbau Fenster/Türen Einzubauende/s Fenster bereits vorhanden?: Nein, muss noch beschafft werden Was soll eingebaut oder ersetzt werden?: Fenster Wie viele Fenster sollten eingebaut oder ersetzt werden...

8916 Jonen (Aargau)

Altes bauernhaus heizung in Sulz

Im alten bauernhaus kann noch einige zeit mit ölheizung gemacht werden, und vielleicht kommt fernwärme vom gemeinde, aber ich möchte am liebsten eigen heizung haben die gut funktioniert in ein altes, aber jetzt zu renovieren inklusive dämmerung, b...

5085 Sulz (Aargau)

Aussenfassade renovieren in Lengnau

An welchen Objekten im Aussenbereich soll gearbeitet werden?: Fassade Gibt es ein Gerüst?: Nein Wie gross ist die zu streichende Fläche insgesamt?: 241 bis 360 m2 Sind es Arbeiten im Innen- oder Aussenbereich?: Aussen Risse im Mauerwerk behebe...

2543 Lengnau (Bern)