Sei es durch sportliche Aktivitäten oder sonstige Tätigkeiten: oft werden empfindliche Flächen des Rasens zu grob beansprucht. Dies hat kahle Stellen zur Folge, sieht nicht besonders schön aus, weshalb es erforderlich wird, dass man den Rasen erneuern bzw. nachsäen muss.
Im Folgenden finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung wie Sie Ihren Rasen richtig erneuern können damit er im Sommer wieder richtig grün bedeckt ist.
1. Rasen nachsäen - wann ist die richtige Zeit dafür?
Am besten eignen sich für das Nachsäen das weniger feuchte Frühjahr zwischen Mitte März und Mitte Mai.
In dieser Jahreszeit braucht es weniger Aufwand für die Bewässerung und Sie haben keine Fröste
die das Wachstum des Rasens verlangsamen. Sie können selbstverständlich auch in den anderen Jahreszeiten nachsäen,
einfach mit den oben genannten Nachteilen.
2. Den Rasen vorbereiten
Mähen Sie den Rasen 2-3 cm kurz und vertikutieren Sie
den Boden damit altes Schnittgut und Moos entfernt wird. Als nächstes düngen Sie den Boden mit einer
dünnen Humusschicht (Rasen aber nicht vollständig bedecken), damit die Samen schneller wachsen können.
3. Die richtige Samenmischung wählen
Verwenden Sie am Besten eine spezielle Samenmischung für Nachsaaten und Reparaturen des Rasens die im
Handel erhältlich sind. Idealerweise solle diese Mischung natürlich dem vorhandenen Rasen ähneln.
Dieses spezielle Saatgut ist sehr robust, regenerationsfähig, keimt somit besonders schnell und kann
innert weniger Wochen einen schönen Rasen hervorbringen.
4. Den Rasen nachsäen
Säen Sie etwa 50g/m² Samenmischung auf die Rasenflächen. Die Samen einer Harke einarbeiten und mit z.B.
Schaufelrücken etwas eindrücken. Wässern Sie nun regelmässig die entsprechenden Stellen, damit diese bis zum
vollständigen Auskeimen immer feucht bleiben. Falls Sie einen Rasensprenger besitzen reichen täglich eine
Viertelstunde.
5. Nach dem Nachsäen
Es ist wichtig dass Sie die nachgesäten Rasenflächen ca. 3-4 Wochen nicht betreten und vor Vögeln schützen,
indem Sie z.B. ein Netz auslegen. Verwenden Sie für den ersten Schnitt mit dem Rasenmäher ein scharfes Messer
damit die neuen, jungen Pflänzchen nicht ausgerissen werden.