Ein häufiges Problem nach der Fällung eines Baumes ist der zurückgebliebende Baumstumpf inklusive Wurzelstock. Der mühsamste Ansatz ist es von Hand den Baumstumpf auszugraben, d.h. die dicksten Wurzeln durchzusägen bzw. zu hacken und dann von Hand herausziehen.
Eine bequemere Methode ist die Verwendung von Wurzelstockfräsen. Mit diesen Maschinen lassen sich Baumstümpfe punktuell bis zu einem Meter Tief ausfräsen. So können auch angrenzende Leitungen geschont werden, die sonst beim händischen Ausgraben des Baumstumpfes in Mitleidenschaft gezogen würden.