Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Spierstrauch schneiden Tipps, Ideen und Anleitungen

Spierstrauch schneiden

Spiersträuche gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der Pflegeaufwand ist zwar gering, ab und dann müssen jedoch auch diese geschnitten werden, da regelmässiges Schneiden wichtig zum Verjüngen der Gewächse ist.

Es gibt viele verschiedene Arten von Spiersträucher und je nach Art sind andere Schnitte zu empfehlen. Im Folgenden werden die häufigsten Arten und die entsprechende Schnittmethoden aufgelistet.

Brautspiersträuche schneiden (Spiraea x arguta)

  • gut verzweigter Blütenstrauch, mit bis zu 6 cm grossen Doldentrauben entlang der letztjährigen, überhängenden Triebe.
  • Brautspiere blühen von April bis Mai
  • nach der Blüte einen Auslichtungsschnitt vornehmen, d.h. die alten (zu dicht stehenden) Triebe in Bodennähe abschneiden

Birkenblättrige Spiersträucher schneiden (Spiraea betulifolia)

  • straffer aufrechter Wuchs bis 80 cm Höhe, mit weisser Blütendolde
  • blüht relativ spät, im Juni
  • nach der Blüte einen Auslichtungsschnitt vornehmen, d.h. die alten (zu dicht stehenden) Triebe in Bodennähe abschneiden

Japanischen Spierstrauch schneiden (Spiraea japonica)

  • verschieden Arten, aber meist rosa-rote Blüten und etwa 70 cm hoch
  • blüht im späten Frühjahr bis Frühsommer (März oder April)
  • starker Rückschnitt um etwa 1/3 im Frühjahr vor dem Austrieb (März oder April)

Niedriger Spierstrauch schneiden (Spiraea decumbens)

  • Polster-Strauch, der schnell und dicht Flächen begrünen und viel weisses Blütenflor bieten kann
  • blüht im April
  • starker Rückschnitt um etwa 1/3 im Frühjahr vor dem Austrieb (März oder April)

Weiterführende Informationen
Pflanzanleitung.ch: Gehölze schneiden/Auslichtungsschnitt
Wikipedia: Spiersträucher, Schnitt (Gartenbau)

Tipps, Ideen und Anleitungen

Tipps, Ideen und Anleitungen
  • Auslichtungsschnitt
  • Baumentfernung
  • Baumstumpf ausgraben
  • Dachterrassengestaltung
  • Farbtyp
  • Fassade streichen
  • Malerarbeiten Ausschreibung
  • Rasen nachsäen
  • Scheinzypresse schneiden
  • Selber streichen und Malern
  • Spierstrauch schneiden
  • Wandtattoo Inspirationen
  • Wohnung streichen bei Auszug

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais