Ist die zur Gattung der Koniferen gehörende Pflanze nicht alleine als Solitär sondern als Hecke gepflanzt, sollte die Scheinzypresse regelmässig geschnitten werden, und zwar ein- bis zweimal jährlich. Ansonsten kann Sie zu hoch werden (gelbe Scheinzypresse bis zu 15m; blaue bis zu 30m) und unten herum verkahlen.
Ein erster Schnitt der Scheinzypresse kann im Frühjahr vor dem Neuaustrieb vorgenommen werden, im Sommer (Juli) kann nochmals nachgeschnitten werden. Um die frisch geschnittenen Stellen nicht zu beschädigen, sollte der Schnitt bei trockenen und milden Witterungsverhältnissen vorgenommen werden.
Es muss beachtet werden, dass die Scheinzypresse einen Schnitt ins alte Holz nicht gut verträgt, d.h. es wachsen dort keine neuen Triebe mehr nach.