Wer in seinem Garten einen Hang hat, sollte diesen auf jeden Fall in irgendeiner Form stützen, um ihn zu stabilisieren. Dafür eignen sich verschiedene Arten von Stützmauern, die sich sowohl vom Arbeits- und Zeitaufwand als auch hinsichtlich der entstehenden Kosten stark voneinander unterscheiden. Unser Ratgeberartikel beschäftigt sich mit der Frage, wie ein preisgünstiger Bau einer Stützmauer für den Hang im Garten gelingt.
Jeder Hang ist unterschiedlich, daher ist es wichtig, erst einmal den Ist-Zustand des Hangs im Garten zu definieren, bevor es an die Überlegung geht, wie die entsprechende Stützmauer möglichst günstig gebaut werden kann. Denn bei einem hohen und steilen Hang sieht die Mauer, die ihn am Ende stützt, natürlich etwas anders aus als bei einem flachen und niedrigen Hang.
Gegebenenfalls eignen sich bei den verschiedenen Hängen sogar unterschiedliche Stützmauerarten. Ein Handwerker hilft Ihnen mit seiner Fachexpertise bei der Ermittlung des richtigen Mauerwerks für Ihren Hang und setzt das Projekt anschliessend um.
Schalten Sie bei Ofri ganz einfach und unverbindlich eine Anfrage und machen einen Experten aus der Region auf Ihr Bauprojekt aufmerksam.
Wie viel Material nötig wird, um die Bauarbeiten korrekt abzuschliessen, ist von den gleichen Faktoren abhängig, die bereits genannt wurden. Welches Material Sie wählen, hängt dabei von Ihrem individuellen Geschmack und Ihrer Kostenrechnung ab. Unterschiedliche Steinsorten oder gar Beton weisen nämlich starke preisliche Unterschiede auf.
Es kann hilfreich sein, wenn Sie während der Planungsphase definieren, was Sie am Ende von Ihrer Stützmauer «erwarten». Wenn Ihnen eine bestimmte Ästhetik wichtig ist und Sie daher auf vergleichsweise teureres Material zurückgreifen, ist der Rahmen wie die Stützmauer für Ihren Hang günstig wird ein anderer als bei einer Mauer, die lediglich funktional sein soll.
Bei der Überlegung, wie die Stützmauer für den Hang möglichst günstig gebaut werden kann, lohnt es sich einen Blick auf die Kostenfaktoren Transport und Montage zu werfen.
Je näher sich der Betrieb am Ort des Geschehens befindet, desto weniger zahlen Sie logischerweise für die Anfahrt. Bei Ofri können Sie nach regionalen Gärtnereibetrieben Ausschau halten. Stellen Sie dafür zunächst Ihre Ausschreibung kostenfrei bei uns ein.
Um weitere Einsparungen vornehmen zu können, ist es wichtig zu wissen, welche Stützmauer für Ihren Hang geeignet ist. Bei einer Betonmauer sehen die Arbeitsschritte beispielsweise anders aus als bei einer Steinmauer. Das spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Vorbereitungsschritten wider.
Eine genaue Kostenaufschlüsselung für den Bau einer Stützmauer finden Sie hier.
Muss der Hang zunächst befestigt werden? Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Thema.
Stützmauern für die Sie anfangs etwas mehr Geld in die Hand nehmen müssen, können sich als preisgünstig herausstellen, wenn die Lebensdauer berücksichtigt wird. Angenommen, Sie planen Ihre Mauer mit dem Mindset, bei der Errichtung so viele Kosten wie möglich einzusparen. Dabei könnte es passieren, dass Sie bei Qualität und Lebensdauer Abstriche machen.
Bei solchen Projekten lohnt es sich allerdings direkt zu Anbeginn in qualitativ hochwertige Produkte zu investieren. Ausserdem sollten Arbeitsschritte, die einen langen Bestand der Mauer begünstigen, nicht ausgelassen werden, auch wenn sie zunächst zu einer Kostensteigerung beitragen.
Empfehlenswert ist es auch, die Arbeiten von einem geschulten Handwerksbetrieb verrichten zu lassen. Dieser liefert eine solide Arbeit ab und kann Einsturzsicherheit gewährleisten.
Wie genau nun eine günstige Stützmauer für den Hang aussieht, lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn wie die vorangegangenen Abschnitte zeigen, hängt dies von zahlreichen Faktoren sowie der eigenen Definition des Begriffs «günstig» ab.
Je konkreter Sie wissen, wie Ihr Bauprojekt aussehen soll, desto besser lassen sich solche Aspekte einschätzen und desto besser können Sie mit Ihrem beauftragten Handwerker über die Kosten ins Gespräch kommen.
Beauftragen Sie gerne kostenfrei und unverbndlich einen Handwerker über Ofri. Laden Sie dafür eine ausführliche Beschreibung Ihres Auftrags bei uns hoch. Im Anschluss erhalten Sie Offerten aus Ihrer Region und können alles weitere mit den einzelnen Betrieben kommunizieren. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen