Jetzt Handwerker online vergleichen und Kosten sparen. Qualifizierte Fachkräfte im Handwerk online vergleichen und für Ihr Vorhaben beauftragen.
Das Internet ist voll mit Handwerkern oder jenen, die sich als Handwerker bezeichnen. Doch so gross die Vielfalt auch ist, so gross ist auch die Gefahr einer Enttäuschung. Meist erhalten Sie handwerkliche Dienstleistungen zu sehr niedrigen Preisen. Doch schon hierbei ist Vorsicht geboten. Sie sollten Handwerker und deren Leistung gut vergleichen und auf deren Schwerpunkte achten. Viele Hobbybastler oder Quereinsteiger bezeichnen sich als Handwerker, sobald Sie eine Bohrmaschine bedienen können. Ebenfalls werden günstige Arbeiter aus Polen oder Tschechien eingesetzt, welche zum einen kein Deutsch sprechen und zum anderen das Handwerk nie richtig erlernt haben. Das Handwerk ist allerdings ein Beruf, welcher professionell erlernt werden muss um später allen Vorgaben gerecht zu werden. Am besten finden Sie einen Handwerker über Empfehlungen von Freunden oder Bekannten, welche diese schon beauftragt haben und mit deren Leistung zufrieden waren. Sollten diese aber ausgebucht sein bietet es sich an einen Handwerker über Online Portale zu suchen. Aber auch hier müssen Sie auf gewisse Punkte achten. Schauen Sie sich zum Beispiel die Arbeitsbeispiele und Kundenrezessionen der Handwerker genau an.
Je nachdem in welchem Bereich Sie einen Handwerker suchen werden Sie eine Vielzahl an Anbietern finden. Wenn Sie diese vorab vergleichen können zum einen Kosten und zum anderen Zeit sparen. Ein Handwerker bringt nicht nur das fachliche Wissen über die Arbeiten und Vorgaben mit, sondern auch das passende Werkzeug. Auch hier sollten Sie vergleichen ob dies in den angebotenen Preisen bereits enthalten ist oder zusätzlich anfällt. Wenn Sie selbst handwerkliche Arbeiten durchführen wollen müssen Sie das gesamte Material zunächst anschaffen oder mieten und dann noch die eigene Zeit aufbringen. Die Gefahr ist gross, dass das Vorhaben nicht so gelingt, wie es geplant war und dadurch ein grösserer Schaden- und dadurch Kosten entstehen, als bei einer direkten Beauftragung eines fachmännischen Handwerkers.
Bevor Sie einen Handwerker beauftragen, sollten Sie sich genaue Gedanken oder gar Skizzen über Ihr Vorhaben machen. Optimal ist es, wenn Sie den Handwerker zu sich rufen, damit er sich vor Ort ein Bild machen kann. Ist dies nicht möglich suchen Sie am besten im Internet vorab nach Beispielen die Ihrem Vorhaben nahekommen. Somit bekommt der Handwerker eine genaue Vorstellung über Ihre Wünsche und kann Ihnen ein präzises Angebot erstellen. Sollte es für den Handwerker nicht genau abschätzbar sein wieviel Stunden oder Material er benötigt, kann er nach Aufwand abrechnen. Jedoch sollten Sie ein Pauschalangebot einfordern, da es sonst zu unerwarteten Kosten und viel Diskussion kommen kann.
Je nachdem in welcher Region Sie wohnen (Zürich, Thalwil, Winterthur, Moers) können Sie über ein Onlineportale in Ihrer Region den passenden Handwerker suchen und mit anderen Handwerkern vergleichen. Dabei sollten Sie auf die Schwerpunkte der Handwerker achten. Die meisten Handwerker spezialisieren sich auf Aufgabengebiete, wie Elektronik, Trockenbau, Holzbau, Sanitärarbeiten oder Aussenarbeiten. Ein Allrounder, der alles anbietet ist mit Vorsicht zu geniessen, da er gegebenenfalls nicht alle Gebiete perfekt beherrscht und eventuell nicht richtig durchführen kann. Daher sollten Sie beim Vergleich nur Handwerker berücksichtigen, die auf Ihr Vorhaben spezialisiert sind.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen