Eine extensive Dachbegrünung kann nicht nur eine optisch schöne Lösung für Ihr Dach sein, es ist auch eine ökologisch wertvolle Möglichkeit, um Ihr Dach zu gestalten. Diese Lösung kann also Teil einer ökologischen Bauplanung sein und bringt viele Vorteile mit sich!

Wenn Sie sich mit Ihrem Dach beschäftigen und mitten in der Bauplanung stecken, dann werden Ihnen zwei Begriffe über den Weg laufen. Zumindest, wenn es um die Begrünung Ihres Daches geht und Sie sich nicht stattdessen für Kies oder andere Möglichkeiten entscheiden. Es gibt die Extensivbegrünung als auch die Intensivbegrünung . Der grösste Unterschied hierbei ist, dass die Extensivbegrünung pflegeleicht ist und sich auf Pflanzen bezieht, denen Sie kaum Aufmerksamkeit schenken müssen, während es sich bei der Intensivbegrünung um einen Garten auf dem Dach handelt, der intensive Pflege benötigt.
Wenn Sie Ihr Dach neu gestalten, dann empfehlen wir Ihnen, sich mit der extensiven Dachbegrünung zu befassen und diese von einem Profi durchführen zu lassen. Vorteile dieser Art von Dach sind unter anderem:
Ausserdem kann mit einer extensiven Dachbegrünung langfristig gespart werden. Die Dämmung senkt nämlich die Heizkosten. Abgesehen davon wird die Lebensdauer von Kiesdächern auf 15 bis 25 Jahre geschätzt. Extensive Begrünungen halten hingegen doppelt so lange! Es handelt sich hier also um ein Remodeling, das extrem lange anhält und bei der extensiven Begrünung auch kaum Pflege abverlangt.
Wenn Sie sich für ein extensiv begrüntes Dach entschieden haben, dann möchten Sie den Look vielleicht vollständig in Ihrem Haus anwenden. Daher bietet sich auch eine begrünte Wand an. Auch hier gibt es Profis, die diese Leistung anbieten. Hier werden Kletterpflanzen verwendet und somit ein Stück Natur an Ihr Haus gebracht. Das schluckt übrigens nicht nur eine triste Fassade, sondern auch Staub, Lärm und sogar Schadstoffe. Eine ökologisch smarte Entscheidung!
Bei der extensiven Begrünung eines Daches wird sich zumeist für Moos entschieden. Das hat den Hintergrund, das Moos kaum in die Höhe wächst und somit kein Pflegeaufwand entsteht. Ausserdem braucht Moos keine zusätzliche Bewässerung, was auch dem geringen Pflegeaufwand entspricht. Moos ist also leicht in der Pflege, Anbringung und belastet auch vom Gewicht das Dach nicht stark. Wenn Sie einen anderen Look als Moos bevorzugen, gibt es auch die Option der Bienenweide. Hiermit wird Lebensraum für Bienen geschaffen und das Dach ist farbenfroher, als es bei Moos der Fall ist. Bei all diesen Entscheidungen steht Ihnen aber ein Profi mit Sicherheit zur Seite und berät Sie ausführlich.
Holen Sie sich ganz einfach und unverbindlich eine kostenlose Offerte für Ihren extensiven Dachbegrünungsauftrag ein.





100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen