Haus umbauen lassen in der Schweiz

construction_work

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Michael
09. März 2023 - 6 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Checkliste für den Umbau Ihres Hauses

Damit Sie sich einen Überblick über die Aufgaben machen können, die bei einem Hausumbau anfallen können, haben wir eine Checkliste mit den einzelnen Optionen erstellt.

  • Brauchen Sie mehr Wohnraum? Dann gibt es die Option, dass Sie eine Wohnraumerweiterung nach oben bauen lassen. So können Sie Ihr Haus quasi aufstocken lassen und mehr Wohnraum kreieren. Das ist aber eine Aufgabe, die Sie lieber vom Fachmann machen lassen. Eine Hausaufstockung ist anspruchsvoll und gefährlich für einen Laien. Deshalb sollten Sie dieses Vorhaben lieber nicht in ein Do it Yourself Projekt verwandeln. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Sie hier eventuell Baugenehmigungen von Ihrer Kantone benötigen.

  • Wenn Ihnen der Aufwand dafür zu gross ist oder Sie keine Baugenehmigung bekommen, dann kann sich zumindest ein Dachausbau lohnen. Auch mit diesem gewinnen Sie mehr Platz.

  • Wenn Sie mehr Platz brauchen, aber dabei ungern in die Höhe gehen müssen, könnten Sie auch über einen Hausanbau nachdenken. Hierbei lassen Sie einfach einen Anbau an Ihr schon vorhandenes Haus durchführen.

  • Auch der Keller ist oft eine Baustelle, die von vielen vernachlässigt wird. Dabei kann man mit einem gut sanierten Keller einiges anstellen. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Partykeller oder ein hauseigenes Gym?

  • Wie sieht es ausserdem mit der Dämmung im Haus aus? Stichwort Energiebilanz! Die Dämmung eines Hauses zu verbessern, ist nicht unbedingt ein aufregender Teil eines Umbaus, gerade weil es optisch meistens keinen grossen Unterschied und somit kein spannendes Vorher-Nachher-Ergebnis gibt. Aber Sie können einen Vorher-Nachher-Vergleich mit Ihren Heizkosten machen. Eine gute Dämmung kann nämlich erheblich dazu beitragen, Energie zu sparen.

  • Auch Fenster und Türen brauchen eine gute Dämmung. So kann es sich lohnen, neue Fenster einbauen zu lassen. Oder zumindest die Dichtungen der vorhandenen Fenster zu überprüfen und gegebenenfalls auszuwechseln.

  • Wie steht es ausserdem um Ihre Badezimmer? Ein Umbau Ihres Badezimmers kann einen enormen Unterschied zur Lebensqualität beitragen!

  • Ein wichtiger Ort für die meisten Menschen ist zudem auch die Küche. Der Umbau einer Küche kann sehr kostenintensiv sein, aber mit einer guten Planung und ein paar Tipps und Tricks kann man die Kosten minimieren.

Sie sehen also: Es gibt unfassbar viele verschiedene Projekte, die Sie bei dem Umbau Ihres Hauses bedenken können.

Wir empfehlen immer, dass Sie ganz bewusst durch Ihr Haus gehen und sich eine Liste mit allen Dingen aufschreiben, die eine Sanierung nötig hätten. Diese Liste können Sie dann in verschiedene Prioritäten unterteilen. So kristallisiert sich schnell heraus, welche Dinge auf der Liste besonders dringlich sind und welche Umbauarbeiten warten können. Die weniger wichtigen Aufgaben können Sie entweder später selbst erledigen oder einem Profi überlassen.

Architekten planen Umbau von Haus

5 Tipps für den Umbau Ihres Hauses

Zudem haben wir noch 5 Tipps, die Sie sich für den Umbau Ihres Hauses zu Herzen nehmen sollten.

  1. Ein Haus umzubauen, kann ein nervenaufreibender Prozess sein. Deswegen ist es wichtig, dass Sie eine gute Planung durchführen und ehrlich im Prozess sind. Planen Sie lieber etwas mehr Zeit und Geld ein als zu wenig. Wenn Sie schneller fertig sind oder Geld übrig haben, ist das immer besser, als wenn Ihr Zeitplan nicht aufgeht oder Ihnen gar das Geld ausgeht.
  2. Es gibt auch einige Fehler, die Sie bei Ihrem Umbau vermeiden sollten. Ein besonders grosser Fehler sind überstürzte Entscheidungen, die Sie nicht gut durchdacht haben. Durch solche Entscheidungen können Sie schnell unnötig Geld verschwenden.
  3. Bedenken Sie auch immer unbedingt die Energiebilanz Ihres Hauses und all die Punkte, die diese verbessern können
  4. Finden Sie rechtzeitig die passenden Profis für Ihr Projekt. Dass Sie Ihren Dienstleistern vertrauen können, ist enorm wichtig. Immerhin lassen Sie sich von diesem bei Ihrem Herzensprojekt unterstützen.
  5. Evaluieren Sie alles auch noch während des Prozesses. Manchmal braucht der Plan vom Anfang Anpassungen und das ist auch vollkommen normal. Es ist manchmal einfach sinnvoll, Pläne zu ändern und anzupassen.

Das Budget für Ihren Hausumbau

Das Budget für den Hausumbau ist ein heikles Thema, weil man kaum eine pauschale Zahl nennen kann. Wenn Sie wissen, was Sie alles machen lassen möchten, dann können Sie sich dafür Offerten von den passenden Dienstleistern einholen.

So können Sie sich Ihr Budget errechnen. Sie müssen auch nicht alles zur selben Zeit umbauen lassen, sondern die wichtigsten Sachen zuerst erledigen und dann nach und nach alles von Ihrer Checkliste abhaken. Ein eigenes Haus zu besitzen, ist der Traum von vielen. Es hängt aber auch immer sehr viel Arbeit damit zusammen. Das sollte man bei diesem Traum nie übersehen.

DIY Projekt vs. Dienstleister

Welche Aufgaben können Sie ruhiges Gewissen selbst erledigen und was sollten Sie lieber von einem Dienstleister machen lassen? Diese passenden Dienstleister können Sie übrigens über Ofri finden und miteinander vergleichen.

Wir können Ihnen nur empfehlen, dass Sie sich beim Thema DIY nicht selbst überfordern. DIYs können vielleicht auf den ersten Blick günstiger sein, als einen Profi zu beauftragen, aber vergessen Sie nicht den Zeitaufwand und den Stress, den Sie hierbei aufwenden. Besonders wenn Sie etwas zum ersten Mal machen. Und wenn Sie die Sache dann nicht gut machen und sowieso noch mal einen Profi an die Arbeit lassen müssen, haben Sie Zeit und Ressourcen verschwendet.

Unser Tipp ist also hierbei wirklich realistisch zu betrachten, was Sie selbst gut machen können und was nicht. Alles, was mit Elektrik zu tun hat, sollten Sie sowieso immer lieber vom Profi machen lassen, weil Ihre Sicherheit über allem stehen sollte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein kompletter Umbau?

Ein kompletter Umbau kann Sie einiges kosten. Die Frage ist aber immer, was der Umbau genau beinhalten soll und von wem Sie die Aufgaben erledigen lassen. Deswegen ist es schwierig, konkrete Zahlen zu nennen.

Wie lange braucht man, um ein Haus zu renovieren?

Auch das kommt immer auf die Aufgaben an. Wenn Sie viel machen lassen möchten, dann sollten Sie aber wenigstens sechs Monate einplanen, um alles nach und nach erledigen zu lassen. Wenn Sie währenddessen im Haus wohnen, ist es auch gut, wenn nicht jeder einzelne Raum durchgehend eine Baustelle ist. Aber genau können Sie das mit Ihren Dienstleistern absprechen und so einen Plan erstellen.

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Haus umbauen will?

Eine gute Planung ist hier wirklich die halbe Miete. Machen Sie sich eine Liste mit all den Dingen, die Sie in Ihrem Haus renovieren und umbauen möchten und sortieren Sie diese dann nach Priorität. Holen Sie sich dann Offerten von verschiedenen Dienstleistern ein, um diese miteinander vergleichen zu können. Über Ofri geht das besonders effizient!

Ähnliche Aufträge

Haus umbauen in Gebenstorf

Ein 60 jahre altes haus, soll umgebaut werden, alles ausser der Heizung, die ist neu, müsste komplett saniert werden. Bodenheizung, Neue Fenster einbauen und vergrössern, neues Badezimmer, neue Küche, Elektroinstallationen erneuern, Abriss alte W...

5412 Gebenstorf (Aargau)

Haus umbauen in Aarau

Wand,Decke Abrieb,Weisputz

5000 Aarau (Aargau)

Haus umbauen in Rüschegg Heubach

Die Küche sowie zwei Bäder (1x WC, 1x Badezimmer) müssen entfernt und dann die neuen eingebaut werden. In allen Zimmern neuer Boden (Laminat, PVC) sowie Bau einer Türe hinaus zum Garten bei der Küche.

3154 Rüschegg Heubach (Bern)

Umbauendreinigung in Walenstadt

Wir suchen eine Reinigungsfirma für die Endreinigung unseres Einfamilienhauses. Das Haus hat ca. 140 m2 verteilt auf 2 Stockwerke. - Küche / Esszimmer - Wohnzimmer - 5 Schlafzimmer - 1 WC / Bad - 1 WC / Dusche

8880 Walenstadt (St. Gallen)