Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet es, eine 100 Quadratmeter Fassade zu verputzen?
Eine 100 Quadratmeter grosse Fassade zu verputzen kostet in der Schweiz je nach Material und Aufwand zwischen CHF 6’000.- und 11’000.-.
Was kostet Verputzen pro Quadratmeter in der Schweiz?
Das Verputzen einer Fassade kostet in der Schweiz pro Quadratmeter zwischen CHF 60.- und 110.-, inklusive Material und Arbeit.
Welchen Putz sollte ich für die Aussenwände verwenden?
Für Aussenwände eignen sich besonders Mineralputz (diffusionsoffen), Kunstharzputz (elastisch, wetterfest) oder Silikonharzputz (diffusionsfähig und wasserabweisend). Welcher Putz ideal ist, hängt vom Untergrund und Klima ab.
Welcher Aussenputz ist der beste?
Der beste Aussenputz hängt vom Gebäude und der Lage ab. In der Schweiz sind Silikonharzputze sehr beliebt, weil sie wasserabweisend und dennoch atmungsaktiv sind, während Mineralputze durch Robustheit und günstigen Preis punkten.
Kann man Aussenputz im Winter anbringen?
Aussenputz kann im Winter nur angebracht werden, wenn die Temperaturen über +5 °C liegen. Bei Frost oder Dauerregen ist das Verputzen nicht möglich, da der Putz sonst nicht richtig bindet.
Kann ich meine Aussenwand selbst verputzen?
Ja, eine Aussenwand können Sie selbst verputzen, wenn es sich um eine kleinere Fläche handelt und Sie handwerklich geübt sind. Für ganze Hausfassaden oder komplizierte Untergründe ist es besser, einen Fachbetrieb zu beauftragen.
Kann ich meine Fassade auf alten Putz neu verputzen?
Sie können Ihre Fassade auf altem Putz neu verputzen, wenn der Altputz tragfähig ist. Lose Stellen müssen entfernt und Risse fachgerecht ausgebessert werden.